Wer ist BBi?
Banken, Schulen, Gemeinden und Behörden setzen auf das NGN - Next Generation Network der BBi Breitbandinfrastruktur. Maßgeschneiderte Kommunikationslösungen mittels modernster Glasfaser-Technolgie und höchste Servicefreundlichkeit bringen Sie verlässlich in die Datenzukunft.
Ihr Anschluss an die Datenautobahn
Während der gesamten Realisierung Ihrer Erfordernisse ist die BBi Breitbandinfrastruktur Ihr verlässlicher Partner und persönlicher Berater. Schnell und unkompliziert schließen unsere Experten Ihre Standorte an das NGN - Next Generation Network der BBi Breitbandinfrastruktur.
Gebündelte Kompetenz vor Ort
Die BBi Breitbandinfrastruktur ist ein Tochterunternehmen der führenden oberösterreichischen Infrastrukturanbieter Energie AG Oberösterreich, LINZ STROM GAS WÄRME GmbH und eww AG. Sie vereint als regionaler Ansprechpartner Erfahrungen und Ressourcen und garantiert umfassende Investitionssicherheit.
Die Geschäftsführung
Mag. Dr. Stefan Leonhard Grill MBAGeschäftsführer BBi Breitbandinfrastruktur GmbH
Markus Past, MBAGeschäftsführer BBi Breitbandinfrastruktur GmbH
Was bietet BBi?
Moderne Telekommunikations- und Informationstechnologien schaffen Wissen über Distanzen hinweg. Ob in Schulen, in Spitälern, in der Verwaltung oder bei Ihnen im Unternehmen: Neue Kommunikationstechnologien werden unsere Gesellschaft in Zukunft maßgeblich verändern.
Ausfallsicherheit trotz steigender Kapazitäten
Eine effiziente Infrastruktur garantiert Ausfallsicherheit und bietet hohe Bandbreiten für den stetig zunehmenden Datenverkehr. Ob Daten, Sprache oder Video: Große Datenmengen benötigen ausreichende Kapazitäten und erhöhte Sicherheit, um eine schnelle, sichere und kostengünstige Übertragung sicherzustellen.
Das Next Generation Network
Diese und andere Kommunikationsprobleme lösen sich in Licht auf: Mit dem NGN - Next Generation Network von BBi Breitbandinfrastruktur, Ihrem superschnellen Glasfaser-Netzwerk für alle bestehenden und zukünftigen Dienste.
Oberösterreichs dichtestes Glasfasernetz
Die BBi Breitbandinfrastruktur hat das dichteste Glasfasernetz Oberösterreichs für schnellste und sicherste Kommunikation. Von Hallstatt bis Freistadt, von Weyer bis Schärding: Jede der 438 oberösterreichischen Gemeinden verfügt über einen Point of Presence (POP).
Ihre Vorteile